Erfahrungen & Bewertungen zu Bettina Pöhler
SCANNER-CLUB
Login
SCANNER-CLUB
Login
SCANNER-CLUB
Login

5 Gründe, warum Vielbegabte in der VUCA-Welt gebraucht werden

5 Gründe, warum Vielbegabte in der VUCA-Welt gebraucht werden

Die Arbeitswelt dreht sich schneller als je zuvor. Das spielt vielbegabten Menschen in die Karten. Sie lieben die Veränderung. Und sind für den Wandel unverzichtbar. Warum? Hier sind 5 Gründe dafür.


Inhalts-Übersicht

1. Wie erkenne ich Scanner-Persönlichkeiten?

Scanner-Persönlichkeiten sind vielbegabte Menschen, die sich für ganz viele unterschiedliche Themen interessieren und gern in verschiedenen Bereichen tätig sind. Sie lieben es, sich weiterzubilden und sich neuen Herausforderungen zu stellen. 


Sie entscheiden sich nicht langfristig für eine Karriere – sondern sind ständig auf der Suche nach Themengebieten, die sie neu fordern. Nun könnte man sagen: Oh je, warum soll ich mir so jemanden ans Bein binden? Aber Obacht: Diese Vielbegabten sind eine enorme Bereicherung für den Arbeitsalltag. Warum? Das schlüssle ich hier auf.


Übrigens: „Alles, was du über Scanner wissen musst“, findest du auch im gleichnamigen Blogartikel.


2. Fünf Gründe, warum Vielbegabte unverzichtbar sind – und was das mit der VUCA-Welt zu tun hat

Gerade in der neuen Arbeitswelt spielen Vielbegabte eine besondere Rolle. Diese Welt wird gern mit der englischen Abkürzung VUCA beschrieben – sie bedeutet zu Deutsch: volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig. 


Heißt: Systeme lösen sich auf. Unternehmen ticken nicht mehr rein hierarchisch, zunehmend setzen sich Projektstrukturen durch. Agiles Arbeiten. Trial and Error – statt perfekt konzipiert, bevor’s losgeht. Menschliche Führung auf Augenhöhe wird wichtiger, es geht mehr um die Sache und weniger um Machtkämpfe. 


Auf diesem Spielfeld gehen Vielbegabte geradezu auf. Und gerade da können sie – vor allem im Zusammenspiel mit reinen Experten – unfassbar viel bewegen. 


Grund 1: Vielbegabte denken vernetzt – und sind dadurch unfassbar innovativ

Dadurch, dass Scanner-Persönlichkeiten so unglaublich viele verschiedene Interessen haben, verknüpfen sie Wissen, das andere nie auf diese Weise zusammenbringen würden.

 

Scanner Steve Jobs hat zum Beispiel Telefonie mit IT-Know-how, Entertainment, Design und super klugem Marketing verbunden – und dadurch mit dem iPhone eine Innovation angeschoben, die ihresgleichen sucht.


Oder Elon Musk. Der interessiert sich nicht nur für Raumfahrt und Elektroautos, sondern auch für Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien. 


Scanner können super schnell Zusammenhänge erfassen. Sie haben quasi eine 360-Grad-Perspektive und sehen Dinge, die anderen nicht auffallen. Das ist mega wertvoll im Job, denn dadurch können sie Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und neue Lösungen finden.


Vielbegabte denken gern um die Ecke. Sie haben ein breites Wissen, das sie clever kombinieren können. Das führt oft zu unkonventionellen Ideen und neuen Ansätzen.


Für die Komplexität der VUCA-Welt sind Scanner-Persönlichkeiten folglich ein Segen. Sie lieben komplexe Zusammenhänge – und können sie auch schnell durchschauen.



Grund 2: Sie sind prädestiniert für Projektstrukturen

Scanner-Persönlichkeiten haben eine breite Expertise. Sie können sich unfassbar schnell in neue Themen einarbeiten. Mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten können sie nicht nur Innovations-Treiber sein, sondern auch Lösungen finden, die andere nicht sehen können.


Sie orientieren sich an der Sache und am Sinn – und sind dann besonders motiviert, wenn’s voran geht. Darum können sie prima Projekte pushen. Darüber hinaus sind sie unglaublich vielseitig und einfühlsam, sodass sie auch auf zwischenmenschlicher Ebene Teams gut zusammenhalten können.


Und wenn unerwartete Herausforderungen auftauchen, geht für Vielbegabte der Spaß erst los: Denn Herausforderungen zu lösen ist ihr ureigener Antrieb.



Grund 3: Sie lieben es, an vielen Dingen gleichzeitig zu arbeiten

Man kann über Multitasking sagen, was man will: Für Scanner-Persönlichkeiten ist das das Salz in der Suppe. Zumindest, wenn man Multitasking nicht ganz streng als zeitgleich ansieht – sondern über Themenblöcke spricht.


Vielbegabte Personen können super zwei Stunden lang ein Thema bearbeiten und danach in ein völlig anderes eintauchen. Ein Blick in meine Welt: Gib mir 5 Online-Kurse und ich bearbeite sie am liebsten parallel… 


Dabei verlieren Scanner selten den Überblick. Denn sie sind es gewohnt, verschiedene Themen zu jonglieren.


In einer so volatilen Arbeitswelt ist das ein riesen Pluspunkt. Natürlich können sie so auch in kurzer Zeit viele verschiedene Dinge meistern. Sie sind quasi die Meister in Sachen Effizienz.



Grund 4: Der Wandel treibt Scanner-Persönlichkeiten an

Während Veränderungen viele Menschen verunsichern, gehen Scanner-Persönlichkeiten darin richtig auf. Wandel ist ihre Motivation.


Sie erfinden sich selbst regelmäßig neu, indem sie neue Dinge entdecken, Interessen entwickeln und miteinander verbinden. Sie sind unfassbar neugierig und geübt darin, sich auf neue Situationen einzustellen.



Grund 5: Scanner lernen super flott

Wenn Vielbegabte auch keine Experten auf einem Gebiet werden wollen: Experten im Lernen sind sie doch. Denn dadurch, dass sie so viele Interessen haben, wollen sie auch immer Neues lernen und ausprobieren. Am liebsten im eigenen Turbo-Tempo – und autodidaktisch. 


Unfassbar dankbar also für Unternehmen, die sich engagierte Menschen wünschen, die mitdenken.


Und weil Scanner ohnehin flott denken, ist diese Übung im Lernen ein großes Pfund von Vielbegabten. Sie können zu sehr vielen Themenbereichen etwas Sinnvolles beitragen und sich anpassen an neue Situationen.

3. So bleiben Scanner-Persönlichkeiten motiviert

Scanner haben also wichtige Zukunfts-Skills, um die VUCA-Welt mit zu gestalten. Und auch, um ihre eigenen Unternehmen voranzubringen. 


Die Kehrseite der Medaille ist: Vielbegabte haben nicht nur unglaublich breites Wissen und sind vielseitig einsetzbar, sie haben ebenso hohe Ansprüche: an sich selbst und an ihre Aufgaben. Denn sonst langweilen sie sich – und ziehen weiter zum nächsten Abenteuer. 


Das heißt: Scanner-Persönlichkeiten müssen im Job intellektuell gefordert sein. Sie brauchen Freiräume, neue Aspekte und Themenbereiche zu erkunden. Sie brauchen Raum für Kreativität und Anerkennung. Denn sonst sind sie ganz schnell weg.

Fazit: Vielbegabte haben eingebaute Skills für die VUCA-Welt

Wer Scanner-Persönlichkeiten im Team hat, kann sich glücklich schätzen.


Vielbegabte bringen eingebaute Fähigkeiten mit, die in der neuen Arbeitswelt unverzichtbar sind. Darum ist es unfassbar wichtig, Scanner-Persönlichkeiten zu erkennen - und ihnen dann die Möglichkeit zu geben, ihre Talente auch einzusetzen.


Dann können sie krasse Innovationstreiber sein, Teams zusammenhalten und Veränderungen in Schwung bringen.

Du findest dich wieder und suchst Austausch unter Gleichgesinnten? Komm in meinen Scanner-Club!

0 Kommentare
Kommentar hinzufügen
Details anzeigen
- +
Ausverkauft